Hier finden Sie alle unsere Tätigkeiten in Wort und Bild
Was für ein wunderbarer Abend am 12.11.2023 in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf.
Insbesondere auch im stillen Gedenken an verstorbene MusikerInnen und
Am 08.10.2023 hatten wir einen Probensamstag mit dem gewissen Extra 😀
Wir hatten am 16.09.2023 unser ganz persönliches Aufsteirern und den Tag der Blasmusik in der Stadt Gleisdorf.
Bevor wir in die Sommerpause gehen hatten wir heute noch ein echtes Highlight am Programm.
DANKE! Mehr können wir dazu nicht sagen. Das 20. Jusola des Blasmusikbezirksverband Weiz
Am 24.07.2023 hatten wir die einmalige Gelegenheit ein wenig bei der Probe des
Was für ein wunderbarer Sonntag ☀️ !Am 23.07.2023 hatten wir erstmals die Gelegenheit beim legendären Teichalmtreffen vertreten zu sein.
Nicht nur im gesamten Orchester auch in kleineren Ensembles machen wir mit Begeisterung Musik.
Das Pfarrfest Gleisdorf ist immer ein Höhepunkt für uns. Aber heuer am
Einen unangekündigten aber sympathischen Besuch hatten wir bei unserer Probe gestern Abend (27.06.2023).
Am Mittwoch dem 17. Mai 2023 mussten wir uns in tiefer Trauer von unserem langjährigen
Ein sonniger Frühlingstag und ein Quartett der Stadtkapelle Gleisdorf haben heute
Am 1. Mai 2023 sind wir schon früh auf den Beinen. Unser traditioneller Weckruf
Was für ein schöner Sonntag ☀️. Heute 30.04.2023 durften wir die Feier der Erstkommunion
Wir haben schon auf vielen Plätzen gespielt, aber gestern 01.04.2023, hatten wir die Möglichkeit
Viele kennen unsere Jungmusiker:innen schon von ihrem Auftritt bei unserem Frühjahrskonzert.
Konzert der Stadtkapelle Gleisdorf - „Auftakt“ am 11.03.2023 im forumKLOSTER Gleisdorf
Gestern 18.03.2023, fand die jährliche Generalversammlung des Blasmusikverbandes Weiz statt.
Das Ensembles der Stadtkapelle Gleisdorf brachte am Gleisdorfer Hauptplatz am 18.12.2022 mit
Der Musikbezirk Birkfeld lud am Sonnta, 04.12.2022 zum Blasmusik Wertungsspiel in die Peter Rosegger-Halle ein.
Bei der Generalversammlung am 03.12.2022 wurde der neue Vorstand wie folgt gewählt.
Beim 70. Gebrutstag unseres Musikerkollegen Anton war natürlich die Stadtkapelle Gleisdorf am 18.11.2022 bei seiner Feier dabei.
Insbesondere auch im stillen Gedenken an verstorbene MusikerInnen und Ehrenmitglieder haben wir heute
Am 30.10.2022 umrahmten wir musikalisch die Gendenkfeier und den Gottesdienst
Wandern zum 60iger mit Hermann Teller am 08.10.2022
Heuer begingen wir am 1. Okt. unseren Tag der Blasmusik. Wir besuchten viele unserer Ehrenmitglieder,
Am 24. Sept. 2022 besuchten wir das Bezirksmusikertreffen in Sinabelkirchen.
Dichtes Programm gab´s am Samstag, 24. Sept. 2022. Am Vormittag spielten wir bei der Auto Novo
Am Samstag, 24. Sept. 2022 war es wieder so weit - wir durften die Auto Novo 2022
Am 18. August 2022 besuchte Bundeskanzler Nehammer gemeinsam mit Landeshauptmann Drexler
Tolle musikalische Unterstützung der Stadtkapelle Gleisdorf beim Frühschoppen der FF-Labuch am 07.08.2022.
Anläßlich des 50-Jahr-Jubiläums der "Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben"
Abschiedskonzert von Kapellmeister Siegfried Teller und herzlich Willkommen Kapellmeisterin Yvonne Forcher.
Feste gehören gefeiert und Freundschaften gepflegt. Josef Fritz hat uns zu
Es war uns eine Ehre und Freude die Florianifeier und Festlichkeiten zur 150-Jahr-Feier
Am Samstag, 30. April 2022, hatten wir die große Freude gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr
Mit großer Freude durften wir am 8. März, bei unserer 1. Probe nach mehrmonatiger "Pandemie-Pause",
Mit großer Freude durften wir heuer am 24.12.2021 weihnachtliche Lieder für alle
Die Generalversammlung der Stadtkapelle Gleisdorf wurde aus gegebenem Anlass am 4. Dezember 2021 ab 18.30 ONLINE abgehalten.
Am 31.10.2021 umrahmten wir musikalisch die Gendenkfeier und den Gottesdienst des Kameradschaftsbundes.
Endlich war es wieder so weit - wir durften ein Konzert spielen!!! Am Samstag, 9. Oktober 2021 war es
Am Samstag, 25.09.2021 war es uns wieder möglich an unserem "Tag der Blasmusik" im Rahmen der "Auto Novo" am Hauptplatz ein Platzkonzert zu spielen
Unser Tubist Gerd Pozarnik hat seine Stefanie am Samstag, 18. 09. 2021 geheiratet und wir waren mit
Unser 1. Flügelhornisten Ewald Kober hat sich am 11.09.2021 getraut - wir gratulieren ganz herzlich zur Vermählung.
Mit großem Vergnügen haben wir am Freitag, 10.09.2021, unseren drei Kollegen Benedikt Tuttner
Ganz herzlich Gratulieren wir unserer Querflötistin Lea Fritz zum erreichten Leistungsabzeichen in Gold.
Wir gratulieren unserem Ehrenmitglied Harald Perl ganz herzlich zum runden Geburtstag!
Tief traurig verabschieden wir uns von unserem langjährigen Posaunisten und Musikerfreund Otmar Lichtenegger.
Bei einem "Kurzbesuch" am 10.07.2021 in Gleisdorf durfte ein Quartett der Stadtkapelle Gleisdorf
Wir ziehen am 15.06.2021 wieder in unser tolles Haus der Musik und wissen dies zu schätzen. Ein grandioses Probenrevival, nahezu wie früher.
In steter Berücksichtigung aller gegebenen „Corona“-Verordnungen starten wir am 01.06.2021 bei herrlichen Wetter und
Nach monatelanger Pandemie bedingter Abstinenz vom gemeinsamen Musizieren setzen wir ein kräftiges LEBENSZEICHEN.
Information zur 114. Generalversammlung 2020 der Stadtkapelle Gleisdorf
Leben – Werden – Wandel. Die Stadt Gleisdorf wird 100 Jahre alt. Der nunmehr dritte Teil der
Unter Einhaltung sämtlicher Corona-Maßnahmen haben wir am 26.09.2020 unseren Tag der Blasmusik
Am Samstag, 22.08.2020, durften wir unseren langjährigen Stabführer und Baritonisten Hansi Deutsch
Wenn Anni Messner ihren 80er feiert sind wir natürlich unter den Gratulanten. Mit dem aktuell
Harmonische Klänge schenkte ein Quartett der Stadtkapelle den Bewohnern des
Nach 3-monatiger Pause haben wir uns heute wieder (fast vollzählig!!!) im herrlich großen Probensaal
Am 8. Juni 1920 wurde Gleisdorf zur Stadt erhoben. Aus diesem Anlass gab es (Corona bedingt) nur eine
Aus gegebenem Anlass und im Sinne der Gesamtverantwortung an der Gemeinschaft wird die Stadtkapelle Gleisdorf
Etwa 70 Musiker:innen des Musikbezirks Weiz haben sich zusammengefunden und unter der musikalischen
Am Samstag, 1. Februar 2020, hatte das Brass-Ensemble der Stadtkapelle Gleisdorf die große Freude und Ehre
Am 18. Jänner 2020 war es für die "Weissbacher" der Stadtkapelle Gleisdorf eine große Freude
Zur Tradition geworden und für viele der eigentliche Beginn von Weihnachten ist das Weihnachtslieder-Spielen
Die 113. Generalversammlung der Stadtkapelle Gleisdorf am 7. Dezember 2019 bildete nicht nur den Abschluss eines Vereinsjahres,
Insbesondere auch im stillen Gedenken an verstorbene MusikerInnen und Ehrenmitglieder haben
Am 28. September 2019 lud unser lang- (bzw. längstjähriger) Hornist Max Mauthner zum Feiern
Am 21. und 22. September 2019 fanden die alljährlichen Tage der Blasmusik statt. Während der Auto Novo
Ein Baum wurde gepflanzt ... verwurzelt. Es war uns eine große Ehre, die offizielle Binder&Co-Verabschiedung
Von 6. bis 8. September waren wir auf Konzertreise in Krimml. Am Rückweg legten wir außerdem
Am 7. Juli 2019 fand das alljährliche Pfarrfest bei strahlendem Sonnenschein
Am 29 Juni 2019 waren wir beim "Steirerklang Festival" des Musikvereins Anger zu Gast. Unter der Leitung
Auf Hitzebeständigkeit getestet: Die Stadtkapelle Gleisdorf bei der Prozession zu Fronleichnam am 20. Juni 2019.
Nach intensiver und erfolgreicher Probenarbeit konnten wir am Samstag, 27.04.2019 unser Publikum
Heute haben wir unseren 1. Flügelhornisten, langjährigen Obmann und geschätzten Freund Karl Schnecker
Am 9. Februar 2019 fand der alljährliche, kleine Probentag der Stadtkapelle Gleisdorf statt. Die Vorbereitungen
Vor kurzem haben wir Elisa, die kleine, entzückende Tochter unseres 1. Hornisten Christian Lichtenegger
Am 1. Dezember 2018 versammelten wir uns zur alljährigen Generalversammlung beim Gasthaus Obenaus.
Das Wandern ist des Musikers Lust. Nachdem am Nationalfeiertag scheinbar halb Österreich auf den Beinen war,
Am 20. Oktober 2018 ging das Benefizkonzert mit dem Titel „Thank you for the music“ im forumKLOSTER
Trotz des anfangs verregneten Wochenendes gestalteten wir - dem Gleisdorfer Motto entsprechend
Nochmals dürfen wir heuer unserer Jugend gratulieren! Im Juni 2018 haben Clara Höfler und Katharina Windisch
Bei strahlendem Sonnenschein und guter Stimmung fand das Gleisdorfer Pfarrfest
"Was ist Zeit?" - mit dieser Frage begann das Frühjahrskonzert "Tausend Jahre sind ein Tag" am 14.04.2018
Kürzlich haben wir David, den Sohn von Ariane & Michael Königshofer (unserem Stabführer und Schlagzeuger)
Der Countdown läuft - Großer Probentag. In knapp einem Monat ist es so weit und die Ergebnisse
Erfolgreiche Jugend. Wir gratulieren herzlich unseren vier jungen Musiker:innen, die sich Mitte März 2018
Am 4. März 2018 durften wir bei der Eröffnung des neuen Landring- / Lagerhaus-Geländes Pirching
Kleiner Probentag. Nur noch zwei Monate bis zum Frühjahrskonzert 2018 - die intensive Probenphase
Seite 1 von 3
Heute: 17 | Diesen Monat: 314 | Besucherstatistik seit 2011 gesamt: 3.284.223