Hier finden Sie alle unsere Tätigkeiten in Wort und Bild
Nach einem ereignisreichen Jahr - auf das Frühjahrskonzert unter dem Motto "Tonspuren" folgten einige kirchliche
"Vorhang auf! Faszination Bühne" hieß es beim Konzert der Stadtkapelle Leonding am 19.11.2017.
Am 23. und 24. September 2017 fanden wieder die tradtionellen Tage der Blasmusik statt, bei denen
Am 24.6.2017 waren wir bei unserem sehr geschätzten Ehrenmitglied und Freund Bernd Brombauer zur Feier
Gemeinsames Musical der Volksschule Gleisdorf und der Stadtkapelle Gleisdorf!
Eine gemeinsame Geschichte verbindet die Freiwillige Feuerwehr Gleisdorf und die Stadtkapelle Gleisdorf,
Im ausverkauften forumKLOSTER ging am 25. März 2017 unser diesjähriges Frühjahrskonzert mit dem Titel
Großer Probentag. Es sind nun nur noch wenige Tage bis zu unserem Konzert. In der Vorbereitungszeit
Abseits von Vorstandssitzungen hat sich vor einigen Tagen der neue tatkräftige Vorstand zu einem Fotoshooting getroffen.
Unser Obmann, Obmann Stellvertreter und Kapellmeister besuchten Elisabeth und Franz Zenz,
Weihnachten ist eine Zeit des besinnlichen Feierns, des Zusammenkommens, des Innehaltens.
Am 20.12.2016 durften unser Obmann Markus Mauthner und Kapellmeister Siegfried Teller mit grandioser
Am 3.12.2016 fand unsere alljährliche Generalversammlung statt, zu der sich Musiker*innen, Ehrenmitglieder,
Eine ruhige Klarinettenmelodie eröffnete unser Konzert in der Kirche am 22.10.2016, andere Instrumente
Nach einem sehr ungemütlichen 1. Mai 2016 hatten wir bei der Erstkommunionen am 5. Mai 2016 bestes Wetter.
"Der April, der macht, was er will." Nach dem überraschenden Wintereinbruch Ende April waren
Zeit für Natur – ein bunter und bewegender Konzertabend. Im Frühjahr bietet die Natur einen farbenfrohen,
Nach längerer Pause machte die Stadtkapelle Gleisdorf von 3. bis 6. September wieder einmal
Mit großer Freude spielten wir am 18. April 2015 unser Frühjahrskonzert mit dem Titel „Schön ist so a Ringelspiel".
In etwas ungewöhnlicher Tracht spielte die Stadtkapelle Gleisdorf am vergangenen Samstag (02.08.2014) im
La musica, la musique, die Musik. In vielen Sprachen ist die Musik weiblich. Der Frage danach,
An einem lauen Frühlingstag fanden sich am Samstag, 09.03.2014 die Mitglieder der Gleisdorfer Stadtkapelle
Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit spielen wir ein kleines, aber schönes Konzert mit bekannten
Die heurige 107. Generalversammlung der Stadtkapelle Gleisdorf (07.12.2013) brach dieses Jahr mit gleich zwei Traditionen.
Wie feiert man eigentlich den Geburtstag eines Kapellmeisters? Noch dazu einen mit "runder" Nummer
Die Steiermark ist reich an köstlichen Weinsorten. Doch welcher Tropfen passt zu welchem Gericht?
Zu Beginn des neuen Schuljahres konnte man in Gleisdorf am 14.09.2013 die Klänge der Stadtkapelle
60 ist das neue 40 - so lautete das Motto der Geburtstagsfeier von Günter Oswald am 3. August 2013.
Ein schlauer Geschäftsmann verkauft allen Menschen Freudedinge, die sie unbedingt haben wollen und
Geschichten und Legenden sind Abenteuer der Fantasie die wir alle gerne erleben. Am Samstag, den 13.04.2013
Jeden Dienstag treffen sich die Musiker der Gleisdorfer Stadtkapelle abends im Haus der Musik und versuchen,
Was wäre die Musik ohne Nachwuchstalente und junge Menschen, die sie fortführen? Ein solches Kind ist Valerie,
Alle Jahre wieder kommt die Stadtkapelle Gleisdorf am Vorabend des 24. Dezember am
Am 8.12.2012 versammelten sich die Mitglieder der Stadtkapelle Geisdorf, um über die Aktivitäten im vergangenen Jahr Bilanz zu ziehen.
Elisabeth – Eine Reise durch das Leben der einstigen österreichischen Kaiserin aufgeführt als
Am 29.5.2012 feierten wir den 80. Geburtstag unseres Ehrenmitglieds Anti Lechner.
"Perpetua Musica" lautete heuer das Motto des alljährlichen Frühjahrskonzerts der
Die Tage der Blasmusik – the same procedure as every year. Doch nicht ganz.
Spaß haben, die Gemeinschaft stärken, an die eigenen Grenzen gehen und sie als
Es ist Fr., 8. Juli 2011, 16 Uhr. In Gleisdorf startet ein Bus nach Winterbach, vollgepackt
Der letzte Ton verklingt, schließlich ist auch der lang anhaltende Applaus des begeisterten Publikums
Noch drei Wochen bis zum unserem Konzert. Das bedeutet intensivstes Proben, Proben, Proben.
Anstatt an der Matratze horchten wir diesen Samstag dem Klang unserer Instrumente
Am 8.12.2010 fand die 104. Generalversammlung der Gleisdorfer Stadtkapelle statt, die eine besondere Veranstaltung war.
Heute ist Tag der Blasmusik an dem unsere Stadtkapelle wie jedes Jahr durch die Stadt zieht und in Siedlungen und auf Plätzen kleine Konzerte gibt.
Musikertreffen am Samstag, 18.9.2010. Für uns begann das Musikertreffen eigentlich schon am
Dieses Jahr feierte unser Ehrenmitglied Anni Messner ihren 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass
1. Probe im neuen "Haus der Musik". Was für ein Tag, dieser 10. August 2010. Der große
Kaiserwetter beim "traditionellen" Pfarrfest der Pfarre Gleisdorf und Umgebung am 04.07.2010, wenn
Am 1. Mai 2010 gab es traditionell ein relativ dichtes Programm. Punkt 8 Uhr marschierte
Das Thema des diesjährigen Konzertes am 17. April 2010 war "Schöne Zeiten". Es gab flotten
Am 23. Jänner 2010 stand ein Eisstockschießen gegen die Feuerwehr Gleisdorf an. Wie sich
Das Jahr startete mit sportlichen Aktivitäten. Zu Beginn des Jahres ging es in die Berge.
Wie es jedes Jahr Tradition ist, spielten wir auch heuer wieder ein Weihnachtskonzert.
Schritt für Schritt wächst nun also das aktuell größte kommunale Vorhaben – das Haus der Musik.
Wie jedes Jahr organisierte die Stadtkapelle Gleisdorf einen gemeinsamen Ausflug. Dieses Jahr
Nach einer, aus zeitlichen Gründen etwas kürzeren Stadtrunde, die uns zu den Bürgermeistern und unseren Ehrenmitgliedern führte,
Nach einem Umbau wurde das Haus der Freiwilligen Feuerwehr Gleisdorf am 05.09.2009 feierlich
Unter dem Titel „Mai Fest – dei Fest“ veranstalteten die WOCHE, Katharina Mayr und die Betriebe
Seite 2 von 3
Heute: 26 | Diesen Monat: 363 | Besucherstatistik seit 2011 gesamt: 3.284.272