Auf Hitzebeständigkeit getestet: Die Stadtkapelle Gleisdorf bei der Prozession zu Fronleichnam am 20. Juni 2019.

Bei hochsommerlichen Temperaturen begleiteten wir die Fronleichnamsprozession - die Kirchengemeinde sowie Abordnungen von Feuerwehr und Kameradschaftsbund, begleitet auch von einem Kinderchor der VS Gleisdorf und vier HelferInnen der Landjugend.

Fotos...

Heute haben wir unseren 1. Flügelhornisten, langjährigen Obmann und geschätzten Freund Karl Schnecker auf seinem letzten Weg begleitet.

Karl Schnecker ist am Tag unseres Frühjahrskonzertes, am 27.04.2019, verstorben.

Lieber Karl, wir bedanken uns für Dein Wirken zum Wohle der Musik und der Gemeinschaft in der Stadtkapelle.
Wir bedanken uns für deine Freundschaft. 

Nach intensiver und erfolgreicher Probenarbeit konnten wir am Samstag, 27.04.2019 unser Publikum im ausverkauften Forum Kloster mit einem stimmungsvollen Konzert begeistern. Die charmante Moderation von Marianne Weninger, die großartigen Darbietungen der Solisten und des Orchesters und die, wie immer, wunderbare Leitung durch unseren Kapellmeister Siegfried Teller zeigten einmal mehr "Musik ist Trumpf"!

Fotos...

Am 9. Februar 2019 fand der alljährliche, kleine Probentag der Stadtkapelle Gleisdorf statt. Die Vorbereitungen für das Frühjahrskonzert am 27. April 2019 laufen auf Hochtouren. Unter dem Konzertmotto "Musik ist Trumpf" starteten wir um 9 Uhr mit der Probe mit viel Begeisterung, Spaß und Erfolg. Man hört die Fortschritte und wir hoffen, dass Sie so wie wir das Konzert mit Vorfreude erwarten.

Fotos...

 

Vor kurzem haben wir Elisa, die kleine, entzückende Tochter unseres 1. Hornisten Christian Lichtenegger kennengelernt und im Namen der Stadtkapelle Gleisdorf willkommen geheißen.

Wir wünschen Natalie und Christian weiterhin so viel spürbare Freude im Familienkreis und bedanken uns für den schönen gemeinsamen Nachmittag.

Fotos...

Am 1. Dezember versammelten wir uns zur alljährigen Generalversammlung beim Gasthaus Obenaus.
Den ereignisreichen Jahresrückblick durften wir mit vielen Ehrenmitgliedern und Freunden der Stadtkapelle teilen. Mit besonderer Freude konnten wir neue Ehrenmitglieder ernennen und Willkommen heißen:
Ingrid & Winfried Lechner-Sonnek und Cindy & Harald Perl
Stolz wurden einige Mitglieder zu Musiker*innen ernannt und Altmusiker mit langjährigen Auszeichnungen geehrt.
Gute Stimmung, untermalt durch musikalische Gestaltung von unseren Musikern und ausgezeichnete kulinarische Versorgung zog sich lange in die Nacht hinein.

Fotos...

Nachdem am Nationalfeiertag scheinbar halb Österreich auf den Beinen war, veranstalteten wir am 27.10. unseren eigenen "Stadtkapellen-Wandertag". Nach einer morgendlichen Stärkung im Stadtcafé brachen wir auf zu einer Wanderung durch das Gleisdorfer Hügelland. Dabei trotzten die MusikerInnen und ihre PartnerInnen und Familien dem Regen und genossen statt der versprochenen Aussicht auf Gleisdorf die Gemeinschaft; das miteinander wandern, Zeit verbringen, reden. Kurz klarte der Himmel am höchsten Punkt der Route aber auf und wir konnten einen Blick auf das Schloss Freiberg werfen. Zu Mittag kehrten wir beim Gasthaus Obenaus in Albersdorf ein, wo wir uns für den kurzen Rückmarsch nach Gleisdorf stärkten. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle unserem souveränen Routenplaner und Wanderführer Karl Schnecker sowie Obmann Markus Mauthner und Kapellmeister Siegfried Teller für die Organisation des Ausfluges!

Fotos...

Am 20. Oktober ging das Benefizkonzert mit dem Titel „Thank you for the music“ im Forum Kloster unter der Leitung unseres Kapellmeisters Siegfried Teller über die Bühne. Die langen Proben für die neuerliche Erarbeitung der Musik haben sich wieder einmal gelohnt. Mit Musikstücken wie Oblivion, Thank you for the music, Lord Tullamore und vielen mehr konnten wir abermals für einen berauschenden, musikalischen Abend mit ausgezeichneter Stimmung sorgen.
Wir freuen uns, den Reinerlös des Kartenverkaufs dem Elternkindzentrum Gleisdorf sowie bedürftigen Familien der Pfarrkirche Gleisdorf zur Verfügung zu stellen, und wissen, dass in diesen Einrichtungen unsere Hilfe gebraucht und das Geld gut verteilt wird.
Im Anschluss ließen wir den Abend mit dem ein oder anderen Getränk und selbstgemachten Broten gemütlich ausklingen.

Unser Obmann Markus Mauthner und Kapellmeister Siegfried Teller konnten Mitte November dem EKIZ und der Pfarre Gleisdorf jeweils 1.500 Euro mit großer Freude übergeben.

Fotos...

Trotz des anfangs verregneten Wochenendes gestalteten wir - dem Gleisdorfer Motto entsprechend mit der Sonne im Herzen - am 22. und 23. September unsere diesjährigen Tage der Blasmusik. Da unser Auftritt bei der Auto Novo am Samstag aus wettertechnischen Gründen ausfallen musste, nutzten wir die Zeit und legten einen Probenvormittag ein. Danach besserte sich das Wetter und wir konnten erfreulicherweise unseren Ehrenmitgliedern sowie einigen Gleisdorfer Gaststätten einen musikalischen Gruß überbringen. Am Sonntag umrahmten wir die Frühmesse und brachten die Blasmusik auch ins Bezirkspensionistenheim, wo seit Kurzem unter anderem unser Ehrenmitglied Helene Krautwaschl wohnt.

Besonders bedanken möchten wir uns für die herzliche Gastfreundlichkeit, mit der wir überall empfangen wurden!
Kulinarische Highlights durften wir bei unserem Ehrenmitglied Kurt Zuber - mit Unterstützung durch Ehrenmitglied Bernd Brombauer - sowie bei unserem Ehrenmitglied Richard Mayr genießen.

Fotos...

Freude und Trauer waren an diesem Wochenende eng verknüpft - leider erhielten wir die Nachricht, dass unser Ehrenmitglied Josef Fritz sen. verstorben ist. Wir fühlen uns der Familie sehr verbunden und möchten an dieser Stelle auch unser Beileid ausdrücken.

Nochmals dürfen wir heuer unserer Jugend gratulieren! Im Juni haben Clara Höfler und Katharina Windisch das Jungmusikerleistungsabzeichen des Blasmusikverbandes absolviert.
Clara Höfler (Querflöte) bestand die Prüfung für das Abzeichen in Silber mit Auszeichnung
Katharina Windisch (Saxofon) bestand ihre Prüfung mit Auszeichnung - sie kombinierte die Abschlussprüfung an der Musikschule Gleisdorf mit dem Leistungsabzeichen in Gold, das sie vergangenen Donnerstag im Rahmen der Abschlussveranstaltung des JUSOLA des Blasmusikverbandes überreicht bekam.
Wir gratulieren beiden herzlich und freuen uns, sie als engagierte Musikerinnen bei uns zu haben!