Feste gehören gefeiert und Freundschaften gepflegt.
Josef Fritz hat uns zu seinem runden Geburtstag geladen. Er ist, wie die gesamte Familie Fritz, der Stadtkapelle seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden. Daher sind wir sehr gerne in gesamter Stärke dieser Einladung gefolgt und haben dem Jubilar musikalische Geburtstagwünsche überbracht.
Danke für die Einladung und die jahrelange freundschaftliche Förderung der Blasmusik in Gleisdorf.
Es war uns eine Ehre und Freude die Florianifeier und Festlichkeiten zur 150-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Gleisdorf musikalisch zu umrahmen. Die Stadtkapelle und die Freiwillige Feuerwehr verbindet nicht nur aktuell große gegenseitige Wertschätzung, sondern auch eine gemeinsame Vergangenheit - in den Jahren 1922-1938 war unsere Kapelle sogar Teil der Freiwilligen Feuerwehr.
Am Samstag, 30. April, hatten wir die große Freude gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Gleisdorf und Vertreter*innen der Stadtgemeinde Gleisdorf einen Maibaum aufstellen zu dürfen. Mit viel Engagement und körperlichem Einsatz aller Beteiligten wurde der Maibaum am Florianiplatz geschmückt und praktisch ohne technische Hilfsmittel nach alter Tradition gestellt. Es war ein tolles Erlebnis für alle Mitwirkenden - herzlichen Dank!!!
Und gleich am nächsten Morgen war es uns eine Freude unsere Ehrenmitglieder mit einem 1. Mai-Weckruf zu besuchen - herzlichen Dank für eure Gastfreundschaft und Zuwendungen!
Mit großer Freude durften wir am 8. März, bei unserer 1. Probe nach mehrmonatiger "Pandemie-Pause", unsere designierte neue Kapellmeisterin Yvonne Forcher kennenlernen.
Yvonne ist ausgebildete Trompeterin (Studium bei Prof. Hans-Peter Schuh und Prof. Gerhard Freiinger) und bringt bereits Erfahrung als Kapellmeisterin mit.
Wir freuen uns bereits sehr darauf mit ihr musizieren zu dürfen. Besonders schön emfpinden wir ihre Entscheidung, dass sie bis zum Antritt ihrer neuen Aufgabe, als Trompeterin in unseren Reihen Platz nehmen und beim Abschiedskonzert unseres langjährigen Kapellmeisters Siegfried Teller mitspielen wird.
Siegfried hat ja angekündigt, nach 20 phantastischen Jahren am Dirigentenpult, am 11. Juni sein Abschiedskonzert zu leiten (um uns danach wieder mit seinem Flügelhorn zu verstärken).
An dieser Stelle bedanken wir uns auch bei unserem Vorstand, besonders bei Obmann Markus Mauthner und ObmannStv. Bernhard Weber, für das rasche und erfolgreiche Finden und Auswählen einer neuen musikalischen Leiterin.
Mit großer Freude durften wir heuer am 24.12. wieder weihnachtliche Lieder für alle Christmette-Besucher erklingen lassen.
Die Generalversammlung der Stadtkapelle Gleisdorf wurde aus gegebenem Anlass am 4. Dezember 2021 ab 18.30 ONLINE abgehalten.
Am 31.10.2021 umrahmten wir musikalisch die Gendenkfeier und den Gottesdienst des Kameradschaftsbundes.
Endlich war es wieder so weit - wir durften ein Konzert spielen!!!
Am Samstag, 9. Oktober 2021 war es endlich wieder so weit - Obmann Markus Mauthner konnte unser Publikum im forumKloster begrüßen.
Mit großer Spielfreude ist es gelungen unser Publikum zu begeistern. Siegfried Teller, unser Kapellmeister, hat mit viel Feingefühl und Umsicht ein tolles Programm zusammengestellt und mit uns einstudiert - beginnend mit einer Komposition unseres Fagottisten Gerhard Burger, über Vivaldis Trompetenkonzert (großartig Heinz Ulz und Hermann Lang als Solisten), die neue "Hymne" für Gleisdorf (phantastisch Katharina Windisch - Gesang) bis zu Dave Brubeck und Glenn Miller reichte das Programm. Das Publikum dankte mit Standing Ovations!
Ein herzlicher Dank geht natürlich auch an unsere wunderbare Moderatorin Marianne Weninger.
Wir freuen uns bereits auf unser Konzert im nächsten Jahr - geplant ist es für Samsatg, 11. Juni 2022
Heuer, am Samstag, 25.09.2021, war es uns wieder möglich an unserem "Tag der Blasmusik" im Rahmen der "Auto Novo" am Hauptplatz ein Platzkonzert zu spielen - es war (natürlich Corona-bedingt) unser erster öffentliche Auftritt seid genau einem Jahr - was für ein herrliches Gefühl, wieder vor Publikum zu musizieren!!!
Am Nachmittag marschierten wir, wie gewohnt, mit klingendem Spiel durch die Stadt und besuchten dabei auch unsere Ehrenmitglieder - an dieser Stelle ein herzliches "Dankeschön" an unsere Ehrenmitglieder für ihre für uns so wertvollen Zuwendungen.