- Details
Wie es jedes Jahr Tradition ist, spielten wir auch heuer wieder ein Weihnachtskonzert.
Dieses Jahr (23.12.2009) war es nicht so kalt wie die letzten Jahre, aber es wehte auch heuer wieder ein kleines Lüftchen. Gegen diese Kälte und auch gegen den kleinen Kekshunger gab es Glühwein und Kekse zu kaufen und zu genießen.
Wir spielten nicht nur Traditionelle Weihnachtslieder, sondern auch solche, die man nicht so oft hört. Am Ende gab es eine kleine Überraschung für das Publikum: Wir SANGEN ein Weihnachtslied.
Die Überraschung ist gelungen, denn das Publikum war begeistert. Jetzt wissen sie auch, dass die Stadtkapelle nicht nur gut Musizieren kann, sondern auch Singen!
- Details
Schritt für Schritt wächst nun also das aktuell größte kommunale Vorhaben – das Haus der Musik. Es ist nicht wirklich lange her, dass sich die künftigen Nutzer*nnen des Hauses beim Spatenstich zum gemeinsamen Musizieren einfanden.
Heute, am 27. November 2009 erklang das Haus der Musik zum ersten Mal im Innenraum, als eine große Abordnung der Stadtkapelle und ein Quartett der Musikschule die Gleichenfeier begleiteten.
Es ist schon enorm, in welcher Geschwindigkeit dieser Bau auch angesichts eines wettertechnisch gesehen eher durchwachsenen Sommers in die Höhe geschossen ist.
In den nächsten Wochen werden hier die Innenausbauten voll im Gange sein.
- Details
Wie jedes Jahr organisierte die Stadtkapelle Gleisdorf einen gemeinsamen Ausflug. Dieses Jahr ging es nach Venedig.
Wir trafen uns am Sa., 19.September 2009 schon um 6:00 Uhr Früh und fuhren mit dem Bus Richtung Italien. Bei einer Raststation am Wörthersee machten wir eine kurze Pause und dort stieg auch unser Reiseleiter Herr Flucher ein. In Quarto d‘Altino angekommen, gingen wir in das Hotel Crowne Plaza um unser Mittagessen einzunehmen. Das Essen war köstlich. Nach dem Essen fuhren wir mit dem Zug weiter nach Venedig. Dort gingen wir mit unserer Reiseführerin durch Venedig und sie erzählte uns tolle Geschichten über die Stadt. Nachdem die Führung zu Ende war, hatten wir noch etwas Freizeit, bevor wir in das Restaurant Trattoria alla Scale gingen. Wir hatten einen gemütlichen Abend und die Erwachsenen gönnten sich ein paar Gläschen Wein. Nach diesem köstlichen Essen fuhren wir mit dem Zug nach Noale und gingen in unser Hotel La Rocca***sup.
Nach der gemütlichen Nachtruhe gab es um 8:00 Uhr Frühstück. Danach mussten wir unsere Koffer packen, um mit dem Bus weiter nach Treviso zu dem Weingut Montagner zu fahren, denn dort gab es eine Proseccoverkostung, natürlich nur für die Erwachsenen.
Danach fuhren wir weiter nach San Daniele um unser Mittagessen einzunehmen. Im Antico Cáfe Toran gab es ein köstliches Essen.
Danach mussten wir leider unsere Heimreise antreten, aber wir konnten noch die wunderschöne Landschaft Italiens genießen.
Der gesamte Ausflug war traumhaft!!!!
- Details
Nach einem Umbau wurde das Haus der Freiwilligen Feuerwehr Gleisdorf am 05.09.2009 feierlich mit Gottessegen und Dankesworten wieder eröffnet. Sogar Kameraden aus der Partnerstadt Winterbach folgten der Einladung des Feuerwehr Kommandanten Jürgen Hofer. Mit großem Stolz überreichte Jürgen Hofer unserem Hrn. Bürgermeister Christoph Stark eine nur für ihn angefertigte Feuerwehrjacke, die er gerne entgegennahm. Wir die Stadkapelle Gleisdorf hatten die ehrenvolle Aufgabe, diese Veranstaltung musikalisch zu Umrahmen. Es war ein gelungenes Fest.
- Details
Nach einer, aus zeitlichen Gründen etwas kürzeren Stadtrunde, die uns zu den Bürgermeistern und unseren Ehrenmitgliedern führte, haben wir auch in diesem Jahr wieder die musikalische Gestaltung der Heiligen Messe um 9.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche übernommen. Im Anschluss gab es vor den Augen der zahlreichen Zuschauer am Hauptplatz eine weitere Darbietung mit Marschmusik und einem eigens für den Tag der Blasmusik einstudierten Showelement, wo sich im wahrsten Sinne des Wortes alles um die Musik gedreht hat.
Wir sind an diesem wunderschönen Nachmittag wieder mit dem Bus in die verschiedenen Siedlungen der Stadt gefahren, wo es neben den Platzkonzerten für uns mit der Aufführung eines neu einstudierten Showelements, einer Kreisfigur, auch eine Premiere gab.
- Details
Unter dem Titel „Mai Fest – dei Fest“ veranstalteten die WOCHE, Katharina Mayr und die Betriebe des Florianiplatzes in Gleisdorf dieses kleine aber feine Fest. Wir, die Stadtkapelle Gleisdorf leisteten eine musikalische Spende und marschierten in großer Mann(Frau)-Stärke auf. Es wäre schön, wenn dieses Fest auch nächstes Jahr wieder stattfinden könnte. Vielleicht ist die jährliche Fortsetzung dann auch mit einer Publikumssteigerung verbunden, die sich dieses Fest und deren Organsiator*nnen in jedem Fall verdient hätten.