Das seit 20 Jahren stattfindende Jugendsommerlager des Musikbezirks Weiz verbindet junge Blasmusiker*innen, die in drei spannenden Tagen erste Orchester- und Blasmusikerfahrungensammeln wollen und Freude am gemeinsamen Musizieren haben. Heuer findet das JUSOLA in Gleisdorf statt, organisiert durch die Stadtkapelle. Interessierte aus der Gemeinde Gleisdorf melden sich bei Kapellmeisterin Yvonne Forcher oder Obmann Markus Mauthner.
Am Mittwoch dem 17. Mai mussten wir uns in tiefer Trauer von unserem langjährigen Musikkollegen und Freund Maximilian Mauthner
(* 04.08.1944 - † 11.05.2023) verabschieden.
Er war seit 1962 als Hornist aktives Mitglied der Stadtkapelle Gleisdorf und über 60 Jahre lang eine wichtige Stütze im Verein.
Auch im Vorstand übernahm er Verantwortung. Zuerst als Obmann Stv. (1977–1988), von 1988 bis 1992 als Obmann und seither bis zuletzt als kritisch mitdenkender und immer tatkräftig engagierter Beirat. Mit seiner jahrelangen Erfahrung trug er zum Erfolg vieler Veranstaltungen bei – auch hinsichtlich der praktischen Umsetzung, denn gemeinsam mit seiner Frau Irmgard war er immer zur Stelle, wenn helfende Hände gefragt waren.
Seine Liebe zur Musik hat er auch an seine Söhne Ronald und Markus und seinen Enkel Anton weitergegeben – eine gemeinsame Probe von Opa, Papa und Enkel fand noch statt, bevor sich der Gesundheitszustand von Maximilian schlagartig verschlechterte.
Wir sind dankbar, dass wir so viele Jahre seines Lebensweges mit ihm gemeinsam gehen durften und wünschen der Familie Mauthner viel Kraft.
Heuer begingen wir am 1. Okt. unseren Tag der Blasmusik. Wir besuchten viele unserer Ehrenmitglieder, marschierten mit klingendem Spiel durch die Stadt und besuchten erstmals das Diesel-Kino. Anlass dafür war ein Film-Event der Freiwilligen Feuerwehr Gleisdorf, die heuer 150-jähriges Jubiläum feiert. Den wunderbar stimmungsvollen Abschluß erlebten wir - wieder einmal - bei unseren Ehrenmitgliedern Kurt Zuber & Bernd Brombauer - vielen herzlichen Dank für Eure (Gast-)Freundschaft!
Am 24. Sept. besuchten wir das Bezirksmusikertreffen in Sinabelkirchen. Die Marktmusik Sinabelkirchen feierte ihr 101-jähriges Bestandsjubiläum und ca. 500 Musiker:innen aus ganz Österreich folgte der Einladung (unter anderem auch eine ziemliche Spaß-Partie aus Salzburg - siehe Foto mit unserem Stabführer). Es war wieder einmal ein tolles Erlebnis mit so vielen Musikkolleg:innen zu musizieren.
Dichtes Programm gab´s am Samstag, 24. Sept. Am Vormittag spielten wir bei der Auto Novo und am späteren Nachmittag beim Bezirksmusikertraffen in Sinabelkirchen. Zum gemeinsamen "Überbrücken" der Zeit gab´s eine etwas andere Form der "Spielerei" im Mosconi, war echt ein Spaß.
Am Samstag, 24. Sept. 2022 war es wieder so weit - wir durften die Auto Novo 2022 musikalisch begleiten und umrahmen. Mit viel Freude haben wir mit unserer neuen Kapellmeisterin Yvonne Forcher am Gleisdorfer Hauptplatz musiziert.
Am 18. August besuchte Bundeskanzler Nehammer gemeinsam mit Landeshauptmann Drexler Gleisdorf und ein Quartett unserer Stadtkapelle spielte ein Willkommens-Ständchen.
Anläßlich des 50-Jahr-Jubiläums der "Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben" besuchten wir das Kasernenfest in Feldbach. Gemeinsam mit 13 anderen Musikkapellen und ca. 400 Musiker:innen erlebten wir ein stimmungsvolles Musiker:innentreffen. Besonders freute es uns, dass wir ein Gastkonzert spielen durften. Danke für die Einladung und herzliche Glückwünsche zum 50-jährigen Bestehen.
Es war ein bewegender Konzertabend!
Nach 20 Jahren Tätigkeit hat Siegfried Teller am Samstag, 11.06.2022, sein letztes Konzert als Kapellmeister der Stadtkapelle Gleisdorf dirigiert.
Wie immer konnte Siegi mit dem von ihm zusammengestellten und mit uns einstudiertem Programm unser Publikum begeistern.
Siegfried Teller hat in den letzten 20 Jahren durch seine Arbeit mit uns neue Wege beschritten, hat uns zu Höchstleistungen motiviert, mit uns neue Kompositionen zur Uraufführung gebracht, unseren musikalischen Horizont erweitert.
Aber vor allem hat er als Freund und Vorbild unvergleichlich wertvoll auf die musikalischen und menschlichen Begegnungen in unserer Kapelle gewirkt. Mit großer Freude werden wir weiterhin mit ihm musizieren, da er auf seinem "Stammplatz" im Flügelhornregister Platz nehmen wird.
Und mit ebenso großer Freude gehen wir ab sofort gemeinsam mit unserer neuen Kapellmeisterin Yvonne Forcher in die Zukunft, denn: ...es dreht sich weiter...
Die meisten Fotos wurden von Hrn. Trummer (Papa unserer Musiker*innen Johanna und Max) vor dem Konzert beim Soundcheck aufgenommen - herzlichen Dank!
Sehr geehrtes Publikum, liebe Freund*innen der Stadtkapelle Gleisdorf!
Mit großer Freude kündigen wir unser Konzert für Samstag, 11. Juni 2022 an.
Es wird ein ganz besonderes Ereignis, da es das Abschiedskonzert unseres langjährigen Kapellmeisters Siegfried Teller sein wird, er hat nach 20-jähriger, großartiger Kapellmeistertätigkeit seinen Rückzug angekündigt. An diesem Abend wird er den Dirigentenstab an seine bereits feststehende Nachfolgerin Yvonne Forcher übergeben. Es wird wohl ein Abend mit einem weinenden und einem lachenden Auge werden, jedenfalls jedoch mit einem hervorragenden musikalischem Programm.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Eintrittskarten bekommen Sie bei online bei Ö-Ticket und bei allen Ö-Ticket-Verkaufspartnern.